Medizin-Stipendien Ärzte bei MEDICLIN
Medizin-Stipendium
Das Medizin-Stipendium richtet sich an motivierte Studenten der Humanmedizin jeder Fachrichtung. Die MEDICLIN fördert Sie fachlich und finanziell vom 9. bis zum 12. Semester – einschließlich des praktischen Jahres. Für ein Medizin-Stipendium bewerben können Sie sich vom 5. bis zum 8. Semester.
Ihre Vorteile durch das Medizin-Stipendium
Finanzielle Entlastung
Sie werden wirtschaftlich entlastet und können sich somit voll und ganz auf Ihr Studium und das praktische Jahr konzentrieren.
Weiterbildung
Während des Medizin-Stipendiums ist es möglich, an den umfangreichen Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der MEDICLIN Akademie teilzunehmen.
Perfekte Prüfungsvorbereitung
MEDICLIN sponsert Ihnen die Teilnahme am MEDI-LEARN Repetitorium für das 2. Staatsexamen mit Unterkunft. So sind Sie optimal vorbereitet.
Erfahrungen in der Praxis
Zusätzliche Praxiserfahrung sammeln Sie durch Hospitationen in selbstgewählten Fachabteilungen während Ihrer Semesterferien. Unterkunft und Verpflegung stellt die MEDICLIN.
Facharztausbildung nach dem Studium
Wir garantieren Ihnen einen sicheren Platz zur Facharztweiterbildung nach Ihrem erfolgreichen Studienabschluss.
Einfacherer Start in den Beruf
Durch den intensiven frühzeitigen Kontakt zu Ihrem zukünftigen Arbeitgeber sowie den Kolleginnen und Kollegen wird Ihnen durch das Medizin-Stipendium einen einfacherer Berufsstart ermöglicht.
Die finanziellen Rahmenbedingungen
- 150 Euro/Monat im 9. und 10. Semester
- 400 Euro/Monat während des praktischen Jahres. Das praktische Jahr müssen Sie nicht zwingend in einer MEDICLIN Einrichtung absolvieren.
- Sponsoring des MEDI-LEARN Repetitoriums (39 Unterrichtstage als Live-Webinare) im Wert von rund 2.000 € für eine optimale Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen.
Unsere Erwartungen
- Die Bereitschaft, sich für mindestens zwei Jahre – auf Wunsch gerne auch länger – zur Facharztweiterbildung bei uns zu verpflichten.
- Regelmäßige Leistungsnachweise
Sie müssen das Medizin-Stipendium zurückzahlen, wenn Sie:
- Ihr Studium abbrechen,
- Ihr Studium nicht bestehen,
- eine Stelle in einer MEDICLIN-Klinik nicht annehmen,
- vor Ablauf der Bindungszeit kündigen.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung um ein Medizin-Stipendium. Senden Sie einfach Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an stipendium@mediclin.de.
Eine Bewerbung ist ganzjährig möglich.
Psychosomatik-Stipendium
Die Psychosomatik gehört zu den Fachbereichen der Zukunft und den Schwerpunkten bei MEDICLIN. Zu MEDICLIN gehören bundesweit zehn psychosomatische Kliniken. Unsere Spezialisten behandeln u.a.:
- Traumafolgen,
- chronische Schmerzen,
- Angststörungen,
- Depressionen,
- Essstörungen.
Wir suchen engagierte Nachwuchskräfte und schreiben deshalb das Psychosomatik-Stipendium aus.
Ihre Vorteile durch das Psychsomatik-Stipendium
Finanzielle Entlastung
Sie können sich konzentriert Ihrem Studium und dem praktischen Jahr widmen.
Weiterbildung
Kostenlose Teilnahme am umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramm der MEDICLIN Akademie.
Optimale Prüfungsvorbereitung
MEDICLIN sponsert Ihnen die Teilnahme am MEDI-LEARN Repetitorium für das 2. Staatsexamen mit Unterkunft.
Hospitationsmöglichkeiten
Während der Semesterferien hospitieren Sie in einer unserer psychosomatischen Kliniken und erhalten kostenlose Unterkunft und kostenlose Verpflegung.
Arbeit nach dem Studium
Psychosomatik-Kongress
Sie erhalten eine Eintrittskarte und einen Reisekostenzuschuss für den jährlich stattfindenden Kongress.
Erleichterter Berufseinstieg
Wenn Sie sich in einer Einrichtung bewerben, die Sie schon durch Hospitationen kennen, starten Sie in einem bekannten Team und profitieren umso mehr von Ihren bereits gesammelten Erfahrungen.
Die finanziellen Rahmenbedingungen
- 250 Euro/Monat vom 7.bis zum10. Semester
- 500 Euro/Monat während des praktischen Jahres. Sie können das praktische Jahr auch in einer anderen Klinik absolvieren.
- Kostenlose Teilnahme am MEDI-LEARN Repetitorium (43 Tage Präsenzunterricht in Marburg) mit Unterkunft im Wert von rund 3.800 € für eine optimale Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen
Unsere Erwartungen
- Die Bereitschaft zur Anstellung als Assistenzarzt im Fachbereich Psychosomatik für mindestens zwei Jahre - gerne auch länger- nach erfolgreichem Studienabschluss
- Regelmäßige Leistungsnachweise
Sie müssen das Medizin-Stipendium zurückzahlen, wenn Sie:
- das Studium frühzeitig abbrechen,
- das Studium nicht erfolgreich abschließen,
- ein Stellenangebot der MEDICLIN ablehnen,
- vor Ende der Laufzeit Ihre Stelle bei MEDICLIN kündigen.
Interesse am Psychosomatik-Studium?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung um ein Medizin-Stipendium. Senden Sie einfach Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an stipendium@mediclin.de.
Eine Bewerbung ist ganzjährig möglich.
Standortsuche
Unsere Internetseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Website erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch die Einstellung verändern, sodass Sie Ihre Datenverwaltung schützen können.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unserem Unternehmen, den Stellenangeboten oder dem Bewerbungsprozess? Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.