MEDICLIN Kraichgau-Klinik
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams:
Warum Sie sich für uns
entscheiden sollten?
Was bewegt Sie, wenn Sie sich für einen Arbeitsplatz entscheiden? Selten ist es die reine Ausübung der Tätigkeit, sondern eine Vielzahl an Faktoren, die einen Arbeitsplatz ausmacht. Was gehört für Sie dazu? Wie bewerten Sie das Umfeld Ihres Arbeitsplatzes? Welche Beweggründe zählen zu einer ausgefüllten und befriedigenden Tätigkeit? Auch wir haben uns darüber Gedanken gemacht. Warum sind wir so stolz darauf, hier zu arbeiten? Was zeichnet unsere Klinik besonders aus? Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass es die Vielschichtigkeit ist, die unsere Klinik auszeichnet. Das menschliche Miteinander, die Arbeit am Patienten, die teamorientierte, abteilungsübergreifende, ja, fast familiäre Arbeitskultur, die klinikinternen Angebote – fachlich und persönlich. Aber auch das ruhige, natürliche Umfeld und die dennoch citynahe Lage.
Die MEDICLIN Kraichgau-Klinik liegt im Dreieck zwischen Mannheim/Heidelberg, Stuttgart, Karlsruhe. Die idyllische Lage der Klinik direkt am Kursee kann durch eine optimale Anbindung an die BAB 6 + 81 auch den Stadtmenschen begeistern, der binnen 30 - 45 Minuten Fahrzeit das Leben "downtown" genießen will. Wir zeichnen uns durch flache Hierarchien und eine kooperative Führungskultur aus. Eine ausgefeilte Kommunikationsstruktur gewährleistet einen engen, transparenten und regelmäßigen Informationsaustausch. Das Miteinander erfolgt auf Augenhöhe und ein konstruktives Miteinander wird gefördert und unterstützt.
Die Klinikleitung gewährt uneingeschränkt eine "offene Tür" für die Belange Ihrer Mitarbeiter. Unseren Mitarbeitern stehen die Nutzung von Schwimmbad und medizinischer Trainingstherapie (MTT) zur Verfügung. Wöchentlich findet Mitarbeitersport in der klinikeigenen Sporthalle statt (Fitness, Aerobic, Rückenschule). Die Klinik lebt von ihrem harmonischen, bisweilen familiären Miteinander. Ein eigener Klinikchor fördert das betriebliche und abteilungsübergreifende Zusammenspiel. Es wird nicht nur miteinander gearbeitet, sondern auch viel miteinander gelacht - als Vorreiter gilt unser Chefarzt als Hobbykaberettist und -musiker. Sommerfeste, Betriebsausflüge und kleine gemeinsame Feste (z.B. Neujahrsempfang, Fasching) prägen die Arbeit auch außerhalb der reinen Arbeitszeit. Die Arbeitszeit der Mitarbeiter wird höchst individuell gestaltet, so dass auch familiäre Bedürfnisse das berufliche Wirken in keiner Weise beeinträchtigen.
Arbeiten & Leben
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unserem Unternehmen, den Stellenangeboten oder dem Bewerbungsprozess? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.