Auszubildende Ihr Einstieg in der MEDICLIN Seepark Klinik
Um die Kollegen von morgen kümmern wir uns heute - deshalb ist uns die Ausbildung und Qualifizierung in den verschiedenen Gesundheitsberufen ein besonderes Anliegen. Unsere Praxisanleiter begleiten die Auszubildenden in den Praxisphasen und stellen den Theorie-Paxistransfer sicher. Da wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind, integrieren wir unsere Auszubildenden von Beginn an in unser Team.
Die MEDICLIN Seepark Klinik bietet folgende Ausbildungsberufe an
Kaufmann (w/m/d) im Gesundheitswesen
Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement
Kaufmann (w/m/d) im Gesundheitswesen
Die Ausbildung zum Kaufmann (w/m/d) im Gesundheitswesen dauert drei Jahre und beginnt jährlich am 1. August. Neben den kaufmännischen Aufgaben vermittelt Ihnen die Ausbildung in den Praxisphasen auch die Besonderheiten der Verwaltungsarbeit in einer Klinik. Sie lernen u. a. medizinische Leistungen zu verrechnen und was Sie beim Umgang mit Patientendaten beachten müssen. Konkret durchlaufen Sie bei uns folgende Abteilungen:
- Personalwesen
- Materialwirtschaft
- Rechnungswesen
- Qualitätsmanagement
- Therapiedisposition
- Patientenaufnahme und -abrechnung
- Rezeption
- medizinischer Schreibdienst
- medizinische Kodierung
Die theoretischen Kenntnisse erwerben Sie in der Berufsbildenden Schule des Landkreises Lüneburg oder Uelzen
- im 1. Ausbildungsjahr an zwei Tagen in der Woche.
- im 2. und 3. Ausbildungsjahr an einem Tag pro Woche.
Die Vergütung erfolgt nach Haustarif.
Was wir unseren Azubis bieten:
- jährliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
- attraktive Vergünstigungen bei namhaften Anbietern in unserem Corporate Benefits Programm
Was Sie als Bewerber mitbringen sollten:
- mindestens einen Realschulabschluss
- Interesse am Gesundheitswesen und an kaufmännischen Zusammenhängen
- Freude im Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein
- Engagement, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft im Umgang mit Kollegen
Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement
Die Ausbildung zum Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement dauert drei Jahre und beginnt jährlich am 1. August. Dabei lernen Sie u. a.:
- Patienten vor, während und nach der Behandlung zu betreuen und zu beraten
- den Arzt bei der Therapie zu unterstützen
- Untersuchungen im Labor durchzuführen
Wir bieten Ihnen auch Einblicke in folgenden Abteilungen:
- Personalwesen
- Materialwirtschaft
- Rechnungswesen
- Qualitätsmanagement
- Therapiedisposition
- Patientenaufnahme und -abrechnung
- Rezeption
- Medizinischer Schreibdienst
Die theoretischen Kenntnisse erwerben Sie in der Berufsbildenden Schule des Landkreises Lüneburg oder Uelzen
- im 1. Ausbildungsjahr an zwei Tagen in der Woche.
- im 2. und 3. Ausbildungsjahr an einem Tag pro Woche.
Die Vergütung erfolgt nach Haustarif.
Was wir unseren Azubis bieten:
- jährliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
- attraktive Vergünstigungen bei namhaften Anbietern in unserem Corporate Benefits Programm
Was Sie als Bewerber mitbringen sollten:
- Mindestens einen Realschulabschluss
- Interesse an der Medizin
- Freude im Umgang mit Menschen sowie Verantwortungsbewusstsein
- Engagement, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft im Umgang mit Kollegen
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unserem Unternehmen, den Stellenangeboten oder dem Bewerbungsprozess? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.